Stadtkinderfeuerwehr Hannover
Für die Jüngsten unserer Gesellschaft bietet die Feuerwehr Hannover eine spannende Möglichkeit:
Die Kinderfeuerwehr Hannover lädt Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren herzlich ein, sich spielerisch mit dem Thema Feuerwehr zu beschäftigen.
Seit im Stadtteil Davenstedt im Jahr 2010 die erste Kinderfeuerwehr Hannovers gründet wurde, hat sich bereits viel getan.
Mittlerweile (Stand 2017) gibt es schon 15 Kinderfeuerwehren mit insgesamt rund 200 Mitgliedern in den hannoverschen Ortsfeuerwehren. Sie alle bilden die Nachwuchsorganisation für die Jugendfeuerwehr Hannover, in die man ab einem Alter von zehn Jahren wechseln kann.
In der Kinderfeuerwehr werden die Mitglieder spielerisch auf eine mögliche Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr vorbereitet. Aber auch die Erziehung der Kinder zur Nächstenhilfe und zur Gruppen- sowie Teamtoleranz oder auch die Förderung der sozialen Kompetenz gehören zu den erklärten Aufgaben und Zielen der Kinderfeuerwehr.
Zur Erfüllung der vorgenannten Aufgaben und Ziele gehören insbesondere folgende Aktivitäten:
• Spiel und Sport
• Basteln
• Informationsveranstaltungen (z.B. Besuch von Feuerwehren, Feuerwehrmuseen)
• Brandschutzerziehung
• Verkehrserziehung
• Gesundheitserziehung
• Umweltschutz
Weitere Informationen zu den Kinderfeuerwehren gibt es in der ehrenamtlich geführten Geschäftsstelle der Freiwilligen Feuerwehr Hannover, die immer dienstags in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr besetzt ist.
Zu erreichen ist der zuständige Stadtkinderfeuerwehrwart unter der Telefonnummer 0511 912-1908.
Besuchen Sie uns bei Facebook:
Aktuelles
10 Jahre Kinderfeuerwehr Stöcken
Am 27.11.2010 fand die Auftaktveranstaltung zur Gründung der Kinderfeuerwehr Stöcken statt. Unsere Mitglieder Nicole und Michaela bauten die Kinderfeuerwehr ohne jegliche Erfahrung auf und bekamen dabei große Unterstützung durch die Ortsfeuerwehr sowie die...
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Wettbergen besichtigt die Flughafenfeuerwehr
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Wettbergen besichtigt die Flughafenfeuerwehr Was gibt es für den Feuerwehr-Nachwuchs Faszinierendes als riesige Feuerwehrautos mit 1.000 PS? Wir haben sie uns angesehen und durften sogar Probesitzen. Von unserem Besuch der...
Besondere Auszeichnung für Kirchrodes „Mini“ Brandschützer
Besondere Auszeichnung für Kirchrodes „Mini“ Brandschützer Ehrenpreis für besonderes soziales Engagement im Bereich der Jugendarbeit für die Ortsfeuerwehr Kirchrode. Retten, löschen, bergen und schützen. Dies sind die Grundaufgaben der Feuerwehren in unserem Land und...
Gruseltour im Kinderwald – Kinderfeuerwehr Vinnhorst unterwegs
Gruseltour im Kinderwald Diesmal war alles anders. komische Uhrzeit, keine Dienstkleidung und ein ganz unüblicher Treffpunkt. Und die meisten Kinder waren auch noch so merkwürdig und schaurig verkleidet und geschminkt. Die Erklärung dafür? - Halloween! So trafen wir...
Kinderflamme für 3 Löschpiraten aus Anderten
Kinderflamme für 3 Löschpiraten Drei unserer langjährigen Löschpiraten - Christoph, Benjamin und Benedikt - sind in diesem Sommer schon bzw. werden ganz bald 10 Jahre alt. Damit besteht die Möglichkeit, in die Jugendfeuerwehr überzutreten. In den Diensten der...
Brandfloh für Kinderfeuerwehren
Brandfloh für Kinderfeuerwehren Auch die Kinderfeuerwehr übt fleissig und oft und kann ihr Wissen regelmässig unter Beweis stellen. Mit der Auszeichnung "Brandfloh" hat die Niedersächsische Jugendfeuerwehr einen altersgrechten Leistungsnachweis für mindestens...
Kinderfeuerwehr Davenstedt on Tour
Kinderfeuerwehr Davenstedt on Tour Nach der im letzten Jahr stattgefundenen ersten Fahrt der Kinderfeuerwehr, hieß es dieses Jahr „auf ein Neues!“ Diesmal führte der Weg in Richtung Hameln auf die Riepenburg.Am Freitagnachmittag folgte nach der Ankunft zunächst eine...
Kinderfeuerwehr Davenstedt besucht das Rasti-Land
Kinderfeuerwehr Davenstedt besucht das Rasti-Land Im April besuchte die Kinderfeuerwehr Davenstedt das "Rasti-Land" in Salzhemmendorf.Unzählige Attraktionen warteten bei strahlendem Sonnenschein auf den Davenstedter Feuerwehr-Nachwuchs: Ob Wildwasserbahn oder Rafting,...
Kinderfeuerwehr Stöcken nimmt am HAJ Marathon teil
Kinderfeuerwehr Stöcken nimmt am HAJ Marathon teil Am 07.04.2018 nahm die Kinderfeuerwehr Stöcken mit 6 Kindern am Kinderlauf des HAJ Marathon teil. Am Rathaus angekommen, bekamen die Kinder erst mal Ihre Laufnummern. Anschließend wurde erkundet, wo der Startpunkt...
Bärenstarker Auftritt der Kinder- und Jugendfeuerwehr Hannover bei der Aktion “putzmunter”
Bärenstarker Auftritt bei der Aktion "putzmunter" von aha Am vergangenen Samstag nahm die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hannover mit 230 Teilnehmern aus 12 verschiedenen Ortsfeuerwehren an der Aktion „putzmunter“ von aha teil. Gesammelt wurde in den Stadtteilen und es...
Links zu den einzelnen Kinderfeuerwehren
- www.ff-ahlem.de
- www.ff-anderten.de
- www.ff-badenstedt.de
- www.ff-bemerode.de
- www.ff-bornum.de
- www.ff-buchholz.de
- www.ff-davenstedt.de
- www.ff-kirchrode.de
- www.ff-limmer.de
- www.ff-linden.de
- www.ff-misburg.de
- www.ff-ricklingen.de
- www.ff-stoecken.de
- www.ff-vinnhorst.de
- www.ff-wettbergen.de
- www.ff-wuelfel.de
- www.ff-wuelferode.de
- Spielmann- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Hannover
